Sie sind hier

Rückblick 2020

Februar 2020

Teamsitzung (28.2.2020)
Büchereileiterin Christa Pohler berichtete von der alljährlichen Jahresmeldung ans Land.
Der Verleih stieg im Jahr 2019 um 6,71% , das sind 6.549 Ausleihungen. Es gab 54 Neuanmeldungen und bisher 24 Anmeldungen zur Online-Ausleihung, davon 4 zahlende. Die Onleihe bietet inzwischen über 15.000 Bücher an. Christa kümmert sich wieder um die Subventionen und Sponsoren für unser Büchereijahr 2020.

Folgende Fortbildungen sind vom Land vorgesehen:
Bezirkstagung in Breitenwang, Frühjahrstagung in der Stadtbücherei Innsbruck, Herbsttagung in Innsbruck, Tiroler Büchereitag in der Uni in Innsbruck.
Mitarbeiterin Janine Kraussler möchte die 3. Ausbildungswoche in Strobl im November 2020 absolvieren, dazwischen schreibt sie ihre Hausarbeit – Projektarbeit Onleihe.

Zeitungen wie „Kochen & Genießen“ und „Mein kleiner Garten“ kommen neu dazu.
Um wieder
Aufmerksamkeit für unsere Bücherei zu wecken, planten wir für Juni eine „Vorstellung Onleihe mit Weinverkostung. Verschiedene Ausführungen wurden diskutiert.

März - April 2020

Beginn der "Corona - Krise"

Die COVID-19-Pandemie tritt in Österreich seit Februar 2020 als Teil der weltweiten COVID-19-Pandemie auf. Die Erkrankung COVID-19 wird durch das Virus sehr schnell übertragen. Aus diesem Grund mussten im März unter einem harten „Lockdown“ alle Geschäfte (außer Lebensmittelgeschäften) zugesperrt werden, natürlich galten diese Verordnungen auch für die Büchereien.

 Alle geplanten Veranstaltungen mussten wegen dieser nicht einschätzbaren Situation abgesagt werden.

  

Die Bücherei musste geschlossen werden!

 

 

 

Mai 2020

 

 

Info BVÖ Innsbruck

 

Demnach dürften die Büchereien ab 15.5.2020 wieder geöffnet werden.
 

Der BVÖ hat per 20.4. die Details bekannt gegeben, unter welchen Umständen das zu machen ist.

 

In Anbetracht dieser Vorgaben hielten wir es für sinnvoll, dass wir unsere Bücherei bis auf Weiteres (wie lange das ist, konnten wir nicht abschätzen) geschlossen zu halten.

Juni 2020

Endlich ist eine Büchereiöffnung möglich!
Wir öffneten am 7. Juni 2020 wieder unsere Bücherei!
Unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften: Mund-Nasenschutz, Händedesinfektion, kann die Buchrückgabe und der Verleith durchgeführt werden.

 

Info BVÖ Innsbruck

Buchverleih und Rücknahme

Umgang mit retournierten Medien (12.06.2020)

Die aktuelle Neubewertung der durch SARS-CoV-2 hervorgerufenen Gefährdungslage durch die österreichische Bundesregierung und den damit einhergehenden Lockerungen ab 15. Juni 2020, sowie die aktualisierten Angaben des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung haben wir uns zu einer Anpassung der Empfehlungen im Umgang mit retournierten Medien veranlasst.

Dem Bundesinstitut für Risikobewertung zufolge gibt es keine belastbaren Beweise für eine Übertragung des Virus durch Kontakt zu kontaminierten Gegenständen, daher halten wir eine über das übliche Maß hinausgehende Reinigung der zurückgegebenen Bibliotheksmedien für nicht mehr dringend erforderlich.

Laut dem deutschen Bundesinstitut für Risikobewertung ist jedoch eine Übertragung durch Schmierinfektionen über Oberflächen, die kurz zuvor mit Viren kontaminiert wurden, innerhalb eines kurzen Zeitraums theoretisch denkbar. Wir raten daher von der gelegentlich geübten Praxis, Medien unverzüglich nach der Rückgabe – bevor sie noch ins Regal zurückgestellt wurden – zur Ausleihe anzubieten, derzeit ab.

 

Aus diesem Grund stellten wir bei der Ausleihe 2 Boxen auf – 1 Box für Mittwoch, eine für Sonntag. Die zurückgebrachten Bücher vom Mittwoch wurden erst am Sonntag in die Stellagen zurück gestellt.

 

Verordnung zur Öffnung der Bücherei!

 

 

 

 

November 2020
Wieder musste die Bücherei wegen Corona-Covit 19 geschlossen werden.

Mitarbeiterin Janine Kraussler hatte die Idee einen Abholservice in der Bücherei einzurichten. In Zusammenarbeit mit dem Land wurden die Medien per Computer in ein Onleihe Programm überspielt. Somit konnten unsere LeserInnen auf der Homepage unter „Onlinekatalog“ die gewünschten Bücher aussuchen und an Janine per mail weitergeben. Jeweils am Sonntag Vormittag konnten dann die bestellten Bücher abgeholt bzw. zurück gegeben werden. 

Folgende Mitteilung wurde per mail, WhatsApp und SMS verschickt:

  

So sieht auf der Homepage die Onleihe aus:

 

13. November 2020

Mitarbeiterin Janine Kraussler beendete ihren Ausbildunglehrgang in Strobl erfolgreich!
Wir gratulieren sehr herzlich!

 

Zertifikat der Abschlussprüfung                                                                            Abschlussarbeit beim Ausbildungskurs in Strobl

 

9. Dezember 2020

Kurze Wiedereröffnung der Bücherei (9.12.2020)      

  

Noch immer hat uns die Pandemie Covit 19 im Griff,
sodass wir am 15.12.2020 wieder schließen mussten!